EXTERIEUR
Villa „Shahrazad“ befindet sich in Ägypten, Hurghada, einem Vorort von Mubarak, ist 7, 2 km von der Altstadt Hurghada Dahar und 8 km vom Ferienort El Gouna entfernt. Das Haus wurde im Jahre 2007 erbaut und im Jahre 2012 fertig ausgestattet.
Die Villa befindet sich in einer einzigartigen Lage – umgegeben von Bergen, Meer und Wüste. Die Energien aller Elemente können hier sehr gut wahrgenommen werden. Niemand hat je hier gelebt, noch hatte es an dieser Stelle je Häuser. Der salzige Wüstensand, auf dem das Haus gebaut wurde, war einst der Grund des Roten Meeres. Als das Wasser sich zurückbildete, erschien diese neue sandige Landschaft. Auf Schritt und Tritt finden Sie hier Muscheln und Molluskenschalen. Man kann sagen, dass das Haus auf dem Grund des Ur-Meeres steht. Das Gefühl ist unvergleichlich: In einem freien energetischen Raum zu leben, wo das morphogenetische Feld noch ganz klar und unverbraucht ist, wo man ohne jegliche Interferenzen auf seine eigene innere Stimme hören und das Bewusstsein durchleuchten kann – ein Ort, um sich für neue Gedanken und Ideen zu öffnen. Die Villa eignet sich besonders für kreative Projekte, therapeutische Workshops, Übungen oder einfach nur zur Entspannung von sehr hoher Qualität.
Da das Haus im westlichen Teil des Distrikts von Hurghada steht, fällt Ihr Blick direkt vor dem Haus auf den Sand der arabischen Wüste. Wenn Sie das Tor öffnen und auf die andere Seite der Straße gehen, befinden Sie sich in einer echten Wüste. Die Südseite ist von den Bergen des Roten Meeres umgegeben, die deutlich von der Villa aus sichtbar sind. In seinem Zerfall hat dieses Bergmassiv wunderschöne sandige Canyons geformt und es macht Spass mit einem Offroader dorthin zu fahren, sich abzusetzen und der Stille zu lauschen.
Auf der Nordseite haben wir von jedem Balkon aus Sicht auf das Rote Meer. Eine asphaltierte Straße an welcher das Gebäude steht, grenzt nach 300 Metern ans Meer. Während die „wilden“ Strände in der Nähe sind, wo es auch möglich ist zu schwimmen; kann man auch in Hurghada an speziell ausgestatteten Stränden Sonnenbaden. Unser Fahrer bringt Sie auf Wunsch gerne dorthin.
Im Wechsel der Jahreszeiten steigt durch die Bildung von heißen und kalten Luftmassen der starke warme Wüstenwind auf. Wenn es sehr windig ist, ähnelt das Leben in der Villa dem Leben auf dem Schiff – der Wind gewinnt über dem Meer an Stärke und singt seine wunderschönsten Melodien, wenn er auf das Gemäuer der Villa trifft. Die starken Winde im Spätherbst und im Winter reinigen bestens den Geist von alten verbrauchten Ideen.
Mehrmals am Tag werden Sie den Ruf zum Gebet von den Minaretten der Stadt hören. Am Freitag – dem muslimischen Feiertag – entsteht aus dem vielfachen Ruf ein mystischer Klangteppich, der über der Stadt schwebt und Himmel und Erde verbindet.
Ansonsten ist die Villa ein ruhiger Ort. Hier singen die Vögel (was in der Wüste sehr exotisch wirkt), und von der Abenddämmerung bis zum Tagesanbruch geben die Zikaden und Grillen ihr wunderbares Konzert. Ein oft gesehener Besucher ist der Habicht, der in der Umgebung nistet. Im Herbst und im Frühjahr fliegen die migrierenden Vögel in grossen Schwärmen über die Villa. Es ist ein herrliches Gefühl, auf der Dachterrasse liegend die Störche und Kraniche zu beobachten, die von weither aus Afrika angeflogen sind oder sich für einen Flug über das Meer vorbereiten. Diese grossen Vögel fliegen sogar im Mondlicht. Aus der Wüste hören wir den Ruf der Füchse. Die einzigen Kreaturen, die hier seit vielen Jahren nicht mehr gesehen wurden sind Schlangen und Skorpione.
Die Villa ist von 10 Hektar Garten umgegeben, der nach altem ägyptischen Wissen auf sandigem Boden angepflanzt wurde. In der arabischen und persischen Kultur, wo die Menschen eine lange Zeit als Nomaden lebten, wird ein Garten in der Wüste umgeben von hohen Mauern und mit einem Brunnen im Zentrum, „Pardis“ genannt. Der Begriff kommt von dem Wort „Paradies“.
Die Villa erfüllt alle Kriterien des „Pardis“: eine hohe Mauer, mit bunten Bougainvillea bewachsen, schützt die Gäste vor neugierigen Blicken, Sand und Wind. In der Mitte des Hofes steht ein Pool mit türkisfarbenem und immer sauberem Wasser – 15 Meter lang, 5 Meter breit, und seine Tiefe reicht von 1,5 bis 2 Meter. Der Pool ist rundum mit Mäanderkacheln geschmückt, welche die unendliche Reise des Lebens symbolisieren und dem griechischen Gott des Meeres Poseidon gewidmet sind. Der Pool mit azurblauen Fliesen ausgekleidet, vermittelt auch an einem heißen Sommertag ein Gefühl von Kühle. In den Sommermonaten erreicht die Wassertemperatur im Pool +28°C und im Winter kühlt sie ab bis zu +18°C. Der Poolbereich ist im Innenhof mit einer Dusche ausgestattet. Die Gäste sind gebeten, vor dem Schwimmen eine Dusche zu nehmen damit alle in schönem, sauberem, minimal gechlortem Wasser schwimmen können. Durch den warmen Wüstenwind verdunsten am Tag aus dem Pool bis zu 2 Tonnen des Wassers. Frisches Wasser wird stets nachgefüllt und der Pool makellos gepflegt.
Je sieben Bäume in einer Reihe – so sind die beiden Seiten des Pools von einer kleinen Allee von Dattelpalmen aus Alexandria eingerahmt. Jede Ecke der Villa wurde mit Blick auf die ägyptische und griechische Mythologie gestaltet: Sonnengott Apollo, der Schutzpatron von Kultur und Zivilisation, wurde unter einer Palme am siebten Tag des Monats geboren. Deshalb gilt eine Palme seit der Antike als heiliger Baum Apollos, und die Zahl 7 ist sein Symbol. Das gelbe Haus und die umgebende Mauer von gleicher Farbe symbolisieren ebenfalls die Energie der Sonne, Intelligenz, Lebensfreude, Reichtum und Luxus. Die Fassade der Villa ist mit einer geflügelten Sonnenscheibe verziert – einem Symbol des ägyptischen Sonnengottes Amun Ra.
Mit dem gelben Haus vor dem blauen Himmel entsteht die Farbkombination Hellblau über Hellgelb, nach den Lehren von AuraSoma, sind dies die Farben von Erzengel Michael, welcher das kosmische Prinzip „Dein Wille geschehe durch mich“ verkörpert. Die Kombination dieser Farben schafft einen Zustand von Sicherheit, geistiger Klarheit, innerer Ruhe und Ausgeglichenheit. Das Duett Hellgelb–Hellblau passt perfekt für den Lernprozess von Wissen und positivem Denken.
Die Nordseite des Hauses wird vom Garten der Hesperiden mit Zitrusfrüchten geprägt. Der griechischen Sage nach, schützen die Hesperiden (Nymphen, Töchter des Atlas), auf einer abgelegenen Insel den heiligen Baum der Erkenntnis, der goldene Früchte trägt. Dieser Baum hat die Göttin Hera als Geschenk von der Erdgöttin Gaia erhalten zu Ehren ihrer Hochzeit mit Zeus, dem Donnergott. Der Drache, der niemals schlief und die Hesperiden Schwestern bewachen die goldenen Früchte – die Eigenschaft der Götter – vor Neugierigen. In dieser Ecke des Gartens wachsen Orangen und Mandarinen, Limetten und Zitronen. Wenn ihre kleinen weißen Blüten aufgehen, duftet es im Garten himmlisch nach Neroli.
Auf der Ostseite des Hauses wächst ein Bananenhain. Die ägyptischen Bananenstauden geben kleine, süße Früchte. Auf einem Baum, dessen riesige dunkle rote Blume sich langsam öffnet, bilden sich mehrere Bananenbündel. Wenn der Baum verblüht und die Früchte geerntet sind, schiessen junge Triebe hoch und ersetzen die alte Staude.
Vom Bananengarten geht es weiter zu den Zitroneneukalyptus Bäumen (Eucalyptus citriodora). Diese duftenden Bäume verdampfen in der Hitze ätherische Öle, welche die Insekten fernhalten und erfüllen die Luft mit negativen Ionen und Ozon. Verschiedene Arten von Jasmin wachsen entlang der Räume auf der Ostseite. Die weißen Blüten des Jasminum Grandiflorum verströmen einen süßen, reichen Duft, der in der arabischen Kultur und der Welt der Aromatherapie hochgeschätzt ist. Sehr intensiv wird der Geruch in der Nacht, und die Villa von „Tausend und einer Nacht“ wird von einer erotischen Ausstrahlung umgegeben.
Auf der Südseite des Gartens wächst eine Sammlung ägyptischer Obstbäume – Feigen, Mango, Granatapfel, Guavas, Birnen, Aprikosen, Oliven. Es ist interessant, ihre Wachstumszyklen und für den Westen ungewöhnliche Fruchtbarkeit zu beobachten. Stege und Pavillon der Villa sind von der Hitze und Sonne durch Hibiskus-Hecke, Ziersträucher und Akazien geschützt. Eine Auswahl von Aromatherapie Pflanzen schmücken die Terrasse auf der ersten Etage. Die herrlich duftenden Frangipani-Bäume (in Ägypten „israelischer Jasmin“ genannt), entzücken uns mit ihren weissen und gelben Blüten und in Töpfen unter dem Balkon blühen Lavendel, Rosmarin, Geranien, Pfefferminze, grüne Minze und Eisenkraut. Der ganze Garten ist von einem weichen Teppich, aus smaragdgrünem, afrikanischem Gras bewachsen, welches von den Plantagen in den Tälern des Nils hierher gebracht wurde. Mehrere Schichten verschiedener Arten von Sand, schwarzer Erde und Schlamm vom Nil, ermöglichen den gesunden Wuchs dieses kostbaren Gras’.
Der reichlich bewässerte Garten schafft ein besonderes Mikro-Klima – eine kühle, frisch duftende Oase voller Leben mitten im Sand der arabischen Wüste. Wasser in dem sonnigen Ägypten ist seit jeher von großem Wert und ein Luxus. Obwohl die Villa und die Stadt durch ein Wassernetzwerk verbunden sind, kaufen wir eine große Menge zusätzliches Wasser von Wasser-Tanklastern, vor allem in den heißen Sommermonaten. Das Frischwasser wird in drei speziellen Tanks gelagert. Die Gäste in der Villa werden keinen Mangel an Wasser wahrnehmen, wir bitten Sie dennoch sehr sorgfältig und sparsam mit dem Wasserverbrauch umzugehen und das Leitungswasser nicht einfach so laufen zu lassen!
Für die Erholung am Pool, finden Sie einen schattigen Gartenpavillon aus Holz, mit klassischen arabischen Arabesken. Nachts wird er von Lampen im Stil der islamischen Moscheen beleuchtet. Hier ist es angenehm, Wein oder Tee zu trinken und schöne Gespräche mit Freunden zu halten. Bequeme Stühle aus Holz mit weichen Matratzen laden ein, mit einem Buch in der Hand sich niederzulassen oder einfach nur still den unendlich weiten afrikanischen Himmel zu betrachten – er strahlt in hellem Blau tagsüber und Königsblau in der mondbeschienen Nacht. Am Abend fällt ein weiches romantisches Licht von auserlesenen Beduinenleuchten auf die Villa. Zwei Laternen auf den Säulen am Tor haben die Form von Pfauen. Diese Paradiesvögel schmücken den Eingang zur Villa. Der Pool wird von innen beleuchtet - er lädt unter den Sternen an lauen Abenden zum Schwimmen ein.
Die Terrassen auf der ersten und zweiten Etage sind mit Sofas (arabisch Dikka genannt) und großen Tischen ausgestattet, welche die Gäste einladen, sich dort niederzulassen, zu feiern oder kreativ tätig zu sein. Die Naturliebhaber werden sich, auf den weichen Liegen, in den sternenklaren Nächten, hier ausstrecken und abgelegen von städtischer Hektik die Sternbilder der nördlichen Sahara beobachten. Wenn der Vollmond im Herbst aufsteigt kann man vor dem Hintergrund des Mondes die Schatten der migrierenden Kraniche und Störche sehen.
Wenn Sie sich nach Ruhe sehnen oder von einer Auszeit von Alltag und endloser Arbeit träumen; wenn Sie in gemütlicher Abgeschiedenheit oder in intimer Gesellschaft mit den Liebsten ausspannen möchten; wenn Sie Zeit für sich selbst suchen, um das lang geplante Buch zu schreiben, ein Bild zu malen, über Ihr Leben nachzudenken – ist die Villa „Shahrazad“ der perfekte Ort für Sie! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!